Zuerst möchte ich die vielen privaten Auftraggeber erwähnen, die mir ihre Möbel oder Einrichtungsgegenstände zur Restaurierung übergeben haben und mir dadurch ihr Vertrauen geschenkt haben. Manchmal war es das Erbstück manchmal das Fundstück oder einfach das Stück, dass sie schon ihr ganzes Leben begleitete. Zum Schluss wurde es jedenfalls immer ein Schmuckstück. Aber auch oft die klassische Renovierung z.B. die Haustüre, die Fenster, die Holzdecke und auch oft die handwerkliche Erneuerung.

Pfarrkirche Pollham
Restaurierung der Bänke, Kanzel und Türen.
Mitarbeit am Kunstprojekt im Kirchenraum durch Anfertigung der Messingeinlagen im Kirchenboden.

Kapuzinerkirche Wien
Das Wiener Kapuzinerkloster ist sehr bekannt und eng mit der österreichischen Geschichte und dem ehemaligen Herrscherhaus der Familie Habsburg verbunden. Kapuziner sind nach wie vor die „Hüter“ der Kapuzinergruft.
Der Auftrag beinhaltete folgende Arbeiten:
-
Restaurierung der aus dem ersten Drittel des 19 Jhdt. stammenden Eichenholzbänke, sowie der Knieschemel.
-
Die vollständige Erneuerung des desolaten Unterbaus nach historischem Vorbild.
-
Restaurierung des Chorgestühls in der Kaiserkapelle.
-
Restaurierung des Bretterbodens auf der Orgelempore.
-
Ergänzung der fehlenden Brüstungsteile der Orgelempore.
-
Restaurierung von Türen im Kirchenbereich.
-
Moderne Neuanfertigungen: z.B. Schriftenstand, Möbel für Opferlicht, große Türgriffe für das Glasportal in „Tau-Form“ mit eingeschnitztem Friedensgruß.

Kapuzinerkloster Irdning
Restaurierung der Bänke in der Klosterkirche und Restaurierung der Kastenfenster
Landhaus Linz
Restaurierung und sicherheitstechnische Modernisierung der Türen im Arkadenhof

Schloss Puchberg
Restaurierung der Möbel im Festsaal - Messingintarsien

Jesuitenkirche Linz
Neuanfertigung der „gestohlenen“ Drechselteile der Bänke sowie Arbeiten im Haus.
Galerie
